Claudia Schwarze – Bach zur Nacht

Claudia Schwarze spielt im Festsaal des Rokokoschlosses aus den Cello-Solo-Suiten von Johann Sebastian Bach.

Claudia Schwarze wuchs in Osnabrück auf und bekam ersten Cellounterricht am Städtischen Konservatorium Osnabrück bei Josef Trumm. Nach ihrem Cellostudium an der Musikhochschule Hannover bei Klaus Storck und Rudolf Metzmacher, studierte sie an der Musikhochschule Lübeck bei David Geringas und legte hier 1986 das Konzertexamen ab. Es folgten Meisterkursen bei Enrico Mainardi in Osnabrückund bei Lászlo Mezö an der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar.

Seit 1978 unterrichtet sie als Cello- und Kammermusikpädagogin freiberuflich u. a. in Hannover.Hamburg, Kassel und Erfurt. Von 2006 bis 2009 war sie Leiterin der Streicherabteilung der Musikschule Ravensburg.

Sie konzertierte als Solistin und als Kammermusikerin mit Andreas Staier, Ádám Fischer, Carola Nasdala, Hartmut Leistritz, Francesco Bottigliero, im Ensemble L’art pour l’art, im Thüringer Celloensemble und mit der Jazzgruppe Freeport u. a. an der Schola Cantorum Paris, im Konzerthaus Berlin, in der Musikhalle Hamburg, beim Schleswig-Holstein Musikfestival, in Israel und den USA. Schwarze ist Gründungsmitglied der Ravensburger Kammersolisten und des Kammermusikvereins Erfurt, Mitglied des Salonorchesters Erfurt, des Ensembles Muytango, des Klaviertrios Trio Triton (seit 2022 mit Ralph Neubert und Marius Sima) und des Creuzburg-Trios (mit Iulian Dedu und Yuliya Peters). (nach Wikipedia)